+86-18705820808

Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Die Delegation der Middle Class Association führt Austauschaktivitäten in den Vereinigten Staaten und Kanada durch

Die Delegation der Middle Class Association führt Austauschaktivitäten in den Vereinigten Staaten und Kanada durch

Oct 29, 2024

Vom 26. bis 30. September leitete Li Lingshen, Vizepräsident des China National Textile and Apparel Council, eine Delegation, die die Harvard University, das Massachusetts Institute of Technology, das Quebec City Hospital Laval University Joint Research Center und das kanadische Unternehmen Tiandingfeng besuchte und dort forschte um ein tieferes Verständnis der branchenbezogenen wissenschaftlichen Forschungs- und Innovationstrends sowie des Investitionsstatus chinesischer Industrietextilunternehmen in Kanada zu erlangen.
In Boston, USA, besuchte die Delegation die Harvard School of Engineering and Applied Sciences und das MIT Media Lab.
Die Harvard University ist davon überzeugt, dass Ingenieurwissenschaften und angewandte Wissenschaften ein großes Potenzial haben, und hat 2007 offiziell die School of Engineering and Applied Sciences gegründet, deren Ziel es ist, die Verbindungen zwischen anderen Fachabteilungen der Schule zu stärken, Studierenden die Möglichkeit zu bieten, sich in interdisziplinären Bereichen zu engagieren und zu inspirieren mehr Innovationspotenzial. Die Delegation besuchte das Materialwissenschaftslabor und erlangte ein tieferes Verständnis für die potenzielle Anwendungsforschung modifizierter Polymermaterialien im Bereich Softroboter.

Das 1980 gegründete MIT Media Lab ist ein interdisziplinäres Labor, das sich der Integration von Technologie, Medien, Wissenschaft, Kunst und Design widmet und aus Designern, Forschern und Erfindern besteht. Die Delegation besichtigte einige der Errungenschaften des Labors, darunter 3D-gedruckte Zilien, durch die virtuelle Realität verbesserte Handschuhe, künstliche Intelligenz, modulare Antriebsgeräte usw., und erlangte ein tieferes Verständnis des Forschungs- und Innovationsmodells des Labors.

Die Labore der beiden Universitäten hinterließen bei der Delegation einen tiefen Eindruck, nicht nur wegen der innovativen Leistungen, die sie präsentierten, sondern auch wegen ihrer offenen, integrierten und entspannten Forschungsatmosphäre. Beispielsweise benötigt die überwiegende Mehrheit der Universitätslabore oder Forschungseinrichtungen weltweit eine Projektfinanzierung, die mit ihrer Forschungsrichtung übereinstimmt. Allerdings gibt es am MIT Media Lab keine Einschränkungen hinsichtlich der Forschungsrichtung, was die Innovationsdimension der Forscher erheblich erweitert und oft zu unerwarteten innovativen Ergebnissen führt. Beliebte Technologien wie die Kindle-E-Ink-Technologie, LEGO Mindstorms, die Programmiersprache Scratch, der holografische digitale 3D-Druck usw. stammen alle aus diesem Labor.
In Kanada besuchte und recherchierte die Delegation das Quebec City Hospital Laval University Joint Research Centre und das kanadische Unternehmen Tiandingfeng.
In Quebec besuchte die Delegation das Labor für biomedizinische Materialien der Abteilung für Regenerative Medizin am Gemeinsamen Forschungszentrum der Quebec City Hospital Laval University und führte eine Diskussion und einen Austausch mit dem Laborleiter, dem Team von Professor Zhang Ze. Professor Zhang Ze stellte die Anwendungsforschung von medizinischen Textilien in Gefäßprothesen und Pflastern für den menschlichen Körper vor und führte einen intensiven Austausch mit der Delegation über biologisch abbaubare Materialien, Webtechnologie und andere Aspekte. Beide Seiten waren sich einig, dass die Entwicklung biomedizinischer Textilien nicht von der engen Zusammenarbeit zwischen Textil- und Medizinbereich sowie der umfangreichen klinischen Forschung in Krankenhäusern zu trennen ist. Das Universitätslabor befindet sich im Quebec City Hospital und unterhält eine langfristige Zusammenarbeit mit der Donghua University, was den oben genannten Standpunkt zutiefst bestätigt.

In Montreal führte die Delegation Recherchen zum kanadischen Unternehmen Tiandingfeng durch und führte Gespräche und Austausch mit relevanten Unternehmensvertretern. Sun Xiangjie, der Marketingmanager der Tiandingfeng Company, und Xiang Feng, der Vorsitzende, stellten den Hintergrund der Auslandsinvestitionen des Unternehmens und seine Investitionssituation in Kanada vor. Sie erläuterten außerdem ausführlich die Vor- und Nachteile von Investitionen in Nordamerika und gaben chinesischen Unternehmen Vorschläge für Investitionen im Ausland.
Sun Xiangjie gab bekannt, dass sich das Unternehmen aufgrund seiner umfangreichen Erfahrung im Produktexport und beim Aufbau von Talentteams im Ausland für eine Investition in Nordamerika entschieden hat, um seine fortschrittlichen Fertigungsvorteile besser zu nutzen und sich als wichtigster Treffpunkt globaler Abdichtungsunternehmen im Norden zu etablieren Amerika, strahlen auf den europäischen Markt aus und bilden eine tugendhafte Ergänzung mit inländischen Fabriken; Er wies auch auf die Investitionsrisiken in Nordamerika hin und darauf, dass Unternehmen eine intensive Zusammenarbeit mit professionellen lokalen Rechts-, Steuer- und anderen Beratungsagenturen auf der Grundlage eingehender Recherchen und Analysen der Märkte in Übersee aufbauen und lokale Bau- und Managementteams aufbauen müssen .
Während des Austauschs und Austauschs fasste Xiang Feng zusammen, dass Tiandingfeng als hundertprozentige Tochtergesellschaft von Oriental Yuhong in den letzten Jahren aktiv in ausländische Märkte expandiert hat. Derzeit hat das Unternehmen in Nordamerika und im Nahen Osten investiert und wird es in den nächsten zwei Jahren schrittweise aufbauen und in Betrieb nehmen, was starke Impulse für die globale Leistung des Unternehmens und das Wachstum des Marktanteils geben wird.

Li Lingshen sagte auf dem Forum, dass die Textilindustrie ein Pionier der „Belt and Road Initiative“ Chinas sei, von den ersten Produkten und Produktionskapazitäten bis hin zur globalen Integration von Marken und Kapital; Vom anfänglichen „passiven“ Ansatz zur globalen Ausrichtung bis hin zur aktiven Erschließung des globalen Marktes; Das Konzept und die Konnotation von „going global“ haben mit der Entwicklung der globalen Politik und Wirtschaft tiefgreifende Veränderungen erfahren. Als führendes Unternehmen im Bereich Industrietextilien wird die Auslandsinvestitionspraxis der Tiandingfeng Company wertvolle Erfahrungen für die globale Entwicklung der industriellen Textilindustrie Chinas liefern.

SPITZE