Die Herstellung von PP Spunbond Vlies Stoffe Beginnt mit dem Schmelzspinnen von Polypropylen -Rohstoffen. Unter der Wirkung des Hochgeschwindigkeitsluftstroms wird das geschmolzene Polypropylen in schlanke Fasern gedehnt, die gleichmäßig im Raum verteilt sind, um ein loses Fasernetz zu bilden. Diese Struktur verleiht PP Spunbond -Stoffe, die nicht verwobene Stoffe eine gute Luftdurchlässigkeit, sodass die Luft frei passieren kann, wodurch der Widerstand des Trägers beim Atmen und die Verbesserung des Komforts verringert wird.
Die einfache Fasernetzstruktur weist jedoch auch offensichtliche Einschränkungen auf. Aufgrund des Mangels an starken Bindungspunkten zwischen den Fasern ist das Faser -Netz leicht deformiert oder gebrochen, wenn sie externen Kräften ausgesetzt sind, was zu einer Abnahme der Schutzleistung der Maske führt. Darüber hinaus ist das Faser-Netz nicht stabil genug, um dem Verschleiß und Alterung während des langfristigen Gebrauchs zu widerstehen, was die Lebensdauer der Maske beeinflusst.
Um die Einschränkungen der Fasergitterstruktur zu überwinden, muss PP Spunbond -Stoffe, die nicht verwobene Stoffe haben, einer heißen drückenden Verstärkung unterzogen werden, nachdem die Fasern in ein Netz gebildet wurden. Dieser Schritt bildet einen starken Bindungspunkt zwischen den Fasern durch die kombinierte Wirkung von hoher Temperatur und Druck und verleiht dem ungebundenen Stoff eine stabile Struktur und Festigkeit.
Auswirkung der hohen Temperatur: Die hohe Temperatur in der heißen Presseverstärkungsbehandlung kann die Polymerketten auf der Faseroberfläche erweichen und eine gewisse Fluidität aufweisen. Bei Druckwirkung können diese erweichten Polymerketten eindringen und miteinander verschmolzen, um einen starken Bindungspunkt zu bilden. Diese Bindungspunkte verbessern nicht nur den Zusammenhang zwischen Fasern, sondern auch die Gesamtfestigkeit des nicht gewebten Stoffes.
Auswirkung des Drucks: Druck ist ein weiterer Schlüsselfaktor bei der heißen Presseverstärkungsbehandlung. Durch den angemessenen Druck kann ein enger Kontakt zwischen Fasern sichergestellt werden und die Verschmelzung von Polymerketten gefördert werden. Gleichzeitig kann Druck das Fasernetz auch glatter und enger machen, die Porosität verringern und die Dichte und Stärke von nicht gewebten Stoffen erhöhen.
Synergistische Wirkung von Temperatur und Druck: Hohe Temperatur und Druck spielen eine synergistische Rolle bei der heißen Verstärkungsbehandlung. Eine angemessene hohe Temperatur kann die Polymerketten auf der Faseroberfläche erweichen, während ein angemessener Druck sicherstellen kann, dass diese weicher Polymerketten einen starken Bindungspunkt zwischen den Fasern bilden. Dieser synergistische Effekt verbessert nicht nur die Stärke des nicht gewebten Gewebes, sondern behält auch seine gute Luftdurchlässigkeit bei.
Die Hot Pressing-Verstärkungsbehandlung hat einen tiefgreifenden Einfluss auf die Leistung von PP-Spunbond-Stoffe, die wiederum die Gesamtleistung von Masken beeinflussen.
Verbesserung der Festigkeit und Stabilität: PP Spunbond-Nicht-Tolle, die mit Hitzepressverstärkung behandelt wurden, haben eine höhere Festigkeit und Stabilität. Dies bedeutet, dass die Maske externen Kräften, wie das Ziehen, Drücken usw., besser widerstehen kann, wodurch ihre Schutzleistung aufrechterhalten wird. Gleichzeitig erweitert die stabile Struktur auch die Lebensdauer der Maske und verringert die Häufigkeit des Austauschs.
Atmungsaktivität aufrechterhalten: Obwohl die hitzebeiliche Verstärkungsbehandlung die Bindungspunkte zwischen den Fasern erhöht, zerstört sie nicht die Atmungsaktivität des Fasernetzes. Im Gegenteil, durch angemessene Temperatur- und Druckkontrolle kann es sicherstellen, dass der nicht verwobene Stoff immer noch eine gute Atmungsaktivität aufweist und gleichzeitig die Stärke aufrechterhält. Dies hilft, den Widerstand des Trägers beim Atmen zu verringern und den Komfort zu verbessern.
Verbesserte Schutzleistung: Die Wärmepressverstärkungsbehandlung verbessert nicht nur die Festigkeit und Stabilität des nicht verwobenen Gewebes, sondern verbessert auch die Schutzleistung. Die enge Faser -Netzstruktur kann Partikel und Mikroorganismen in der Luft effektiver blockieren und für den Träger einen sichereren Schutz bieten.
Verbesserte Haltbarkeit: PP-Spunbond-Nonbiene, die mit Wärmepressverstärkung behandelt wurden, weisen eine höhere Haltbarkeit auf. Dies bedeutet, dass die Maske dem Langzeitgebrauch dem Verschleiß und Altern besser widerstehen kann und die Stabilität und Haltbarkeit ihrer Schutzleistung aufrechterhält.
Obwohl die Hot Pressing -Verstärkungsbehandlung den PP -Spunbond -Nichtrahmen viele Vorteile bringt, steht sie auch bei praktischen Anwendungen vor einigen technischen Herausforderungen.
Steuerung von Temperatur und Druck: Temperatur und Druck sind zwei Schlüsselfaktoren bei der Heißpressverstärkungsbehandlung. Übermäßige Temperatur oder Druck kann zu übermäßigem Schmelzen oder Verformungen der Fasern führen, wodurch die Leistung des nicht verwobenen Stoffes beeinflusst wird. Daher ist es notwendig, die Parameter von Temperatur und Druck genau zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass das nicht verwobene Gewebe eine gute Luftdurchlässigkeit und -weichheit aufweist und gleichzeitig die Festigkeit aufrechterhält.
Einheitlichkeit des Fasernetzes: Die Einheitlichkeit des Fasernetzes hat einen wichtigen Einfluss auf die Wirkung einer heißen Verstärkungsbehandlung. Wenn das Fasernetz ungleichmäßig verteilt ist, kann es dazu führen, dass das nicht verwobene Gewebe nach einer heißen Verstärkungsbehandlung Probleme mit unzureichender lokaler Festigkeit oder einer verringerten Luftdurchlässigkeit aufweist. Daher müssen die Anordnung und Verteilung der Fasern während des Fasernetzforming -Prozesses streng gesteuert werden, um die Einheitlichkeit des nicht verwobenen Gewebes sicherzustellen.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Mit der Verbesserung des Umweltbewusstseins werden auch höhere Anforderungen für den Energieverbrauch und die Emissionen während der heißen dringenden Verstärkungsbehandlung vorgelegt. Um den Energieverbrauch und die Emissionen zu verringern, müssen die Hersteller umweltfreundlichere und nachhaltige Produktionsprozesse und -technologien einführen.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, können die Hersteller die folgenden Lösungen annehmen:
Einführung fortschrittlicher Temperatur- und Druckregelungssysteme, um eine präzise Kontrolle zu erreichen;
Optimieren Sie den Faser -Web -Formierungsprozess, um die Einheitlichkeit des Fasernetzes zu verbessern.
Umweltfreundliche und nachhaltige Produktionsprozesse und -technologien zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Emissionen anwenden.