PP-Spinnvliesstoff, vollständiger Name Polypropylen-Spinnvliesstoff, ist ein Vliesstoff, der durch die Verarbeitung von Polypropylen-Rohstoffen zu Endlosfasern durch ein spezielles Verfahren und anschließend durch thermische Bindung oder chemische Bindung hergestellt wird. Dieses Material verfügt über eine hohe Festigkeit, chemische Korrosionsbeständigkeit, gute Luftdurchlässigkeit und hervorragende Filterleistung und ist eine ideale Materialwahl für die Maskenherstellung.
Hohe Festigkeit und Haltbarkeit: PP-Spinnvliesstoff verfügt über eine hohe Zug- und Reißfestigkeit, kann bestimmten äußeren Kräften standhalten, ohne leicht beschädigt zu werden, und stellt sicher, dass die Maske während des Gebrauchs eine vollständige Schutzstruktur beibehält.
Chemische Korrosionsbeständigkeit: Das Polypropylenmaterial selbst weist eine gute chemische Stabilität auf, kann der Erosion der meisten Säuren, Laugen, Salze und anderen chemischen Substanzen widerstehen und ist für eine Vielzahl komplexer Umgebungen geeignet.
Gute Luftdurchlässigkeit: Die Faserstruktur des PP-Spinnvliesstoffs ermöglicht eine reibungslose Luftzirkulation und blockiert gleichzeitig winzige Partikel. Dadurch wird sichergestellt, dass der Träger wirksamen Schutz erhält und gleichzeitig die Atmung ungehindert bleibt.
Hervorragende Filterleistung: Der Faserdurchmesser ist klein und dicht angeordnet, wodurch Schadstoffe wie Staub und Tröpfchen in der Luft wirksam blockiert werden können und ein wichtiger Bestandteil der Maskenfilterschicht ist.
Beim Design von Masken werden PP-Spinnvliesstoffe aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften üblicherweise als äußere oder mittlere Schichten verwendet und mit anderen hocheffizienten Filtermaterialien wie schmelzgeblasenen Stoffen kombiniert, um gemeinsam eine Schutzbarriere für Masken zu bilden.
Als äußere Schicht der Maske besteht die Hauptaufgabe von PP-Spinnvliesstoffen darin, Schadstoffen wie Staub, Tröpfchen und Flüssigkeitsspritzern in der äußeren Umgebung zu widerstehen. Seine dichte Faserstruktur und gute Verschleißfestigkeit können wirksam verhindern, dass diese Schadstoffe mit der Innenseite der Maske in Kontakt kommen, und die Innenseite der Maske sauber und hygienisch halten. Gleichzeitig ist die Oberfläche von PP-Spinnvliesstoffen glatt, nimmt Staub nicht leicht auf, ist leicht zu reinigen und zu pflegen und verlängert die Lebensdauer der Maske.
PP-Spinnvliesstoffe verfügen außerdem über bestimmte wasserdichte Eigenschaften, die das Eindringen von Feuchtigkeit bis zu einem gewissen Grad verhindern, das Innere der Maske trocken halten und den Komfort des Trägers verbessern können.
Im mehrschichtigen Aufbau der Maske werden häufig PP-Spinnvliesstoffe als Mittelschicht verwendet, kombiniert mit anderen hocheffizienten Filtermaterialien wie Meltblown-Tüchern, um gemeinsam die Schutzwirkung der Maske zu verstärken. Meltblown-Tuch ist ein Vliesstoff aus ultrafeinen Fasern mit extrem hoher Filtrationseffizienz und extrem geringem Widerstand und ist das Kernmaterial der Maskenfilterschicht. Allerdings ist schmelzgeblasener Stoff selbst relativ zerbrechlich und muss durch andere Materialien gestützt und geschützt werden.
Als Zwischenschicht bietet der PP-Spinnvliesstoff nicht nur eine solide Stütze für den Meltblown-Stoff, sondern verbessert durch die Optimierung seiner Faserstruktur auch die Filterleistung der Maske weiter. Wenn Luft durch die Maske strömt, können die Fasern des PP-Spinnvliesstoffs zunächst größere Partikel blockieren, während schmelzgeblasener Stoff für das Einfangen kleinerer Partikel verantwortlich ist. Die beiden wirken zusammen und bilden eine starke und effiziente Schutzbarriere.
Als Zwischenschicht kann PP-Spinnvliesstoff auch den Atemwiderstand des Trägers in gewissem Maße lindern und die Atmungsaktivität der Maske verbessern. Das vernünftige Design seiner Faserstruktur ermöglicht einen reibungslosen Luftstrom beim Durchströmen und verringert so das Gefühl der Verstopfung beim Atmen.
Im Herstellungsprozess von Masken existiert PP-Spinnvliesstoff nicht isoliert, sondern wird mit schmelzgeblasenem Stoff, Vliesfutter, Nasenklammerstreifen, Ohrbändern und anderen Materialien kombiniert, um die vollständige Struktur der Maske zu bilden. Diese Materialien interagieren miteinander, um gemeinsam die Schutzleistung, den Komfort und die Haltbarkeit der Maske zu verbessern.
Wie oben erwähnt, ist Meltblown-Gewebe das Kernmaterial der Maskenfilterschicht mit extrem hoher Filtrationseffizienz und extrem geringem Widerstand. In Kombination mit PP-Spinnvliesstoff kann schmelzgeblasener Stoff feinere Partikel in der Luft wie Viren, Bakterien usw. einfangen und so dem Träger ein höheres Schutzniveau bieten.
Das Vliesstofffutter befindet sich normalerweise in der Innenschicht der Maske und steht in direktem Kontakt mit der Haut des Trägers. Sie besteht aus weichen und hautfreundlichen Materialien, die die Reizung und Reibung der Maske auf der Haut reduzieren und den Tragekomfort verbessern können. Gleichzeitig weist das Vliesstofffutter auch eine gewisse Feuchtigkeitsaufnahme und Atmungsaktivität auf, wodurch die Innenseite der Maske trocken und angenehm bleiben kann.
Der Nasenbügel und die Ohrbügel sind wichtige Bestandteile der Maske. Sie befinden sich oben bzw. auf beiden Seiten der Maske, um die Maske zu fixieren und sicherzustellen, dass sie eng am Gesicht anliegt. Der Nasenclip besteht in der Regel aus Metall oder Kunststoff mit einer gewissen Elastizität und Plastizität und kann an die Nasenform des Trägers angepasst werden, um die Abdichtung der Maske zu verbessern. Die Ohrbänder bestehen aus weichen und elastischen Materialien, um die Stabilität und den Komfort der Maske beim Tragen zu gewährleisten.