+86-18705820808

Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie können heiße Luftstoffe die Porenstruktur präzise steuern, um die doppelte Optimierung von Atmungsaktivität und Barriereigenschaften von Windelboden zu erreichen?

Wie können heiße Luftstoffe die Porenstruktur präzise steuern, um die doppelte Optimierung von Atmungsaktivität und Barriereigenschaften von Windelboden zu erreichen?

Mar 06, 2025

Der Kernvorteil von Heißluftdurchlässigkeitsstoffen liegt in der genauen Kontrolle ihrer Porenstruktur. Diese Kontrolle spiegelt sich nicht nur auf Makroebene, dh der Gesamtluftpermeabilität des Gewebes, sondern geht auch tief in die Mikroebene ein und konzentriert sich auf die Form, Größe und Verteilung einzelner Poren. Durch fortschrittliche Produktionstechnologie und -prozesse können die durchlässigen Heißluftstoffe die Anordnung und Bindung von Fasern genau steuern, um Stoffe mit bestimmten Porenstrukturen zu bilden.
Luftdurchlässigkeitskontrolle auf Makroebene: Auf Makroebene hängt die Luftdurchlässigkeit von Heißluftdurchlässigkeit hauptsächlich von ihrer Porosität und Porengröße ab. Porosität bezieht sich auf den Anteil der Poren im Stoff, während die Porengröße die Schwierigkeit der Luftzirkulation bestimmt. Durch Einstellen der Parameter der Heißluftbehandlung wie Temperatur, Windgeschwindigkeit und Zeit kann der Aushärtungsgrad und die Schrumpfung der Fasern genau kontrolliert werden, wodurch die Porosität und Porengröße beeinflusst werden. Höhere Porosität und mittelgroße Poren sind für die freie Luftkreislauf förderlich und verbessern die Gesamtluftdurchlässigkeit des Gewebes.
Porenstrukturregulation auf Mikroebene: Auf Mikroebene ist die Porenstrukturregulation von Heißluftdurchlässigkeit komplizierter. Die Form, Größe und Verteilung einzelner Poren hat einen wichtigen Einfluss auf die Luftdurchlässigkeit und die Eigenschaften der Urinbarriere des Stoffes. Durch die Auswahl verschiedener Faserarten zum Mischen und Einstellen des Durchmessers und der Länge der Fasern kann ein Fasernetz mit einer bestimmten Porenstruktur gebildet werden. Während des Heißluftbehandlungsprozesses beeinflusst der Verbindungsmodus und der Grad zwischen Fasern auch die Form und Verteilung der Poren. Beispielsweise können feinere Fasern ein dichteres Fasernetz bilden, was der Verbesserung der Eigenschaften der Urinbarriere förderlich ist. Während die angemessene Verdickung der Fasern die Poren erhöhen und die Luftdurchlässigkeit verbessern und gleichzeitig die Eigenschaften der Urinbarriere aufrechterhalten kann.

Heißluft durchlässige Stoffe haben erfolgreich ein Gleichgewicht zwischen Luftdurchlässigkeit und Urinbarriereneigenschaften erreicht, indem die Porenstruktur optimiert wird. Die Realisierung dieses Gleichgewichts hängt von der genauen Kontrolle der Porengröße, -form und -verteilung ab.
Beziehung zwischen Porengröße und Luftdurchlässigkeit: Porengröße ist einer der Schlüsselfaktoren, die die Luftdurchlässigkeit von Stoffen beeinflussen. Größere Poren sind dem freien Luftstrom förderlich und verbessern die Atmungsaktivität. Übermäßig große Poren können jedoch auch Urinleckage verursachen und die Eigenschaften der Urinbarriere verringern. Daher sorgen für die durchlässige heiße Luftstoffe, dass die Atmungsaktivität ohne Opfer der Eigenschaften der Urinbarriere erfüllt wird, indem die Porengröße fein kontrolliert wird. Durch Anpassen der Parameter der Heißluftbehandlung und der Anordnung von Fasern kann eine Porenstruktur mit moderatem Größe und gleichmäßiger Verteilung gebildet werden, was nicht nur den freien Luftstrom sicherstellt, sondern auch das Leckage des Urins blockiert.
Beziehung zwischen Porenform- und Urinbarriereigenschaften: Die Porenform hat auch einen wichtigen Einfluss auf die Eigenschaften der Urinbarriere. Kreisförmige oder elliptische Poren sind für die gleichmäßige Verteilung und die schnelle Absorption von Urin förderlicher, wodurch die Akkumulation und das Leckagen von Urin auf der Oberfläche des Stoffes verringert werden. Unregelmäßig geformte Poren können dazu führen, dass Urin im Stoff Kanäle bildet und die Möglichkeit einer Leckage erhöht. Daher konzentrieren sich bei der Regulierung der Porenstruktur die durchlässigen Heißluft -Stoffe auf die Bildung von Poren mit regelmäßigen Formen und gleichmäßige Verteilung, um die Eigenschaften der Urinbarriere zu verbessern.
Die Beziehung zwischen Porenverteilung und Luftpermeabilitätsgleichmäßigkeit: Die Gleichmäßigkeit der Porenverteilung ist entscheidend für die Einheitlichkeit der Luftdurchlässigkeit des Stoffes. Eine gleichmäßige Porenverteilung kann den freien Luftstrom auf der Oberfläche des Stoffes sicherstellen, die lokale Feuchtigkeitsakkumulation reduzieren und die Haut des Babys trocken und komfortabel halten. Eine ungleichmäßige Porenverteilung kann zu einer Verringerung der lokalen Luftdurchlässigkeit führen und das Risiko von Hautproblemen wie Windelausschlag erhöhen. Daher konzentrieren sich während des Produktionsprozesses auf die Bildung von Heißluftdurchlässigkeit auf die Bildung von Stoffen mit gleichmäßiger Porenverteilung und konsistenter Luftdurchlässigkeit, um die hohen Anforderungen des High-End-Windelmarktes für die Einheitlichkeit der Luftdurchlässigkeit zu erfüllen.

Heißluftdurchlässige Stoffe erreichen die doppelte Optimierung der Luftpermeabilität und der Urinbarriereeigenschaften, indem die Porenstruktur fein steuert und einzigartige Vorteile bei der Anwendung von Windelboden zeigt.
Verbessern Sie die Trockenheit und den Komfort der Haut des Babys: Die Luftdurchlässigkeitsdesign von Heißluftdurchlässigkeitsstoffen reduziert effektiv die Ansammlung von Feuchtigkeit auf der Oberfläche des Stoffes und hält die Haut des Babys trocken und bequem. Diese trockene Umgebung verringert das Auftreten von Hautproblemen wie Windelausschlag und verbessert den Komfort und das Gesundheitsniveau des Babys.
Verbessern Sie die Urinbarriere und verringern Sie das Leckagerisiko: Durch die Optimierung der Porenstruktur und -form verbessert das durchlässige Tuch mit heißem Luft die Urinbarriere erheblich und gewährleistet die Atmungsaktivität. Dieses Design verbessert nicht nur die Absorptionseffizienz von Windeln, sondern verringert auch das Risiko von Urinleckagen und bietet einen zuverlässigeren Schutz für Babys.
Erfüllen Sie die Bedürfnisse des High-End-Marktes und verbessern Sie die Produktwettbewerbsfähigkeit der Produkte: Da die Anforderungen der Verbraucher an Säuglingspflegeprodukte weiter steigen, hat der High-End-Windelmarkt höhere und höhere Anforderungen an Atmungsaktivität und Urinbarriere. Heißluftdurchlässiges Tuch erreicht die doppelte Optimierung der Atmungsaktivität und der Urinbarriere, indem er die Porenstruktur präzise kontrolliert und die Bedürfnisse des High-End-Marktes entspricht und die Wettbewerbsfähigkeit von Produkten verbessert.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit: Der Produktionsprozess von Heißluftdurchlässigkeit ist relativ umweltfreundlich und verringert die Verwendung chemischer Lösungsmittel und steht im Einklang mit der Verfolgung der modernen Verbraucher nach grünen und gesunden Produkten. Mit der Verbesserung des Umweltbewusstseins wird in Zukunft nach und nach zum Entwicklungstrend von Windel -Bottom -Filmmaterialien in der Zukunft.

SPITZE