+86-18705820808

Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Heißpress- und Formverfahren für Spunlace-Vliesstoff

Heißpress- und Formverfahren für Spunlace-Vliesstoff

Oct 10, 2024

Spunlaced-Vliesstoffe gelten als leuchtende Perle der modernen Textilindustrie und haben aufgrund ihrer einzigartigen Faserstruktur und ihres breiten Anwendungsspektrums auf dem Markt große Anerkennung gefunden. Von der ersten Vorbereitung der Fasern bis zur Formung des Endprodukts trägt jeder Prozess die wichtige Aufgabe, die Materialleistung zu verbessern und die Produktqualität zu optimieren. Dabei sind Heißpressen und Formen die Kernschritte bei der Nachbearbeitung von Spunlace-Vliesstoffen. Sie hängen nicht nur mit der strukturellen Stabilität und Dimensionsstabilität des Materials zusammen, sondern sind auch der Schlüssel zur Herstellung hochfester und dichter Vliesstoffprodukte.

Während des Produktionsprozesses von Spunlace-Vliesstoffe Durch die Wirkung eines Hochdruckwasserstroms wird eine vorläufige verwickelte Struktur zwischen den Fasern gebildet. Ohne weitere Bearbeitung weist diese Struktur jedoch häufig Probleme wie eine schwache Bindung zwischen den Fasern und eine unzureichende Dimensionsstabilität auf. Der Heißpress- und Formprozess soll diese Probleme lösen. Dieser Prozess nutzt die kombinierten Effekte von Temperatur und Druck, um eine engere Verflechtung zwischen den Fasern zu fördern und eine stabile dreidimensionale Netzwerkstruktur zu bilden, wodurch die strukturelle und Dimensionsstabilität des Materials erheblich verbessert wird.

Beim Heißpressvorgang wird der Vliesstoff zwischen die obere und untere Platte der Heißpresse gelegt, die Fasern werden durch Erhitzen erweicht und dann unter einem bestimmten Druck gepresst. Dieser Prozess fördert die Bildung intermolekularer Kräfte zwischen Fasern, wie z. B. Van-der-Waals-Kräfte und Wasserstoffbrückenbindungen, und erhöht dadurch die Bindungskraft zwischen Fasern. Der Formgebungsprozess basiert auf Heißpressen, wobei das Material über einen bestimmten Zeitraum warm gehalten und unter Druck gehalten wird, um die verschlungene Struktur zwischen den Fasern zu fixieren und die Dimensionsstabilität des Materials weiter zu verbessern.

Die erfolgreiche Umsetzung von Heißpress- und Formgebungsprozessen ist untrennbar mit einer präzisen Kontrolle der Temperatur-, Druck- und Zeitparameter verbunden.
Temperaturkontrolle: Die Temperatur ist einer der Schlüsselfaktoren für die Wirkung des Heißpressens und Formens. Eine zu hohe Temperatur kann dazu führen, dass die Fasern übermäßig erweichen oder sogar schmelzen und die Faserstruktur des Materials zerstört wird. Eine zu niedrige Temperatur führt jedoch nicht zu einer ausreichenden Bindungskraft zwischen den Fasern. Daher ist die Wahl der richtigen Temperatur die Voraussetzung, um die Qualität des Heißpressens und Formens sicherzustellen. Im Allgemeinen sollte die Wahl der Temperatur auf der Grundlage der Faserart, der Leistung der Heißpresse und der Endverwendung des Produkts erfolgen.
Druckkontrolle: Die Höhe des Drucks wirkt sich direkt auf die Dichtheit und Bindungskraft zwischen den Fasern aus. Durch entsprechenden Druck kann eine eng verflochtene Struktur zwischen den Fasern entstehen, wodurch die Festigkeit und Stabilität des Materials verbessert wird. Allerdings kann übermäßiger Druck dazu führen, dass die Fasern gequetscht werden, was die Atmungsaktivität und Haptik des Materials beeinträchtigt. Daher muss während des Heißpress- und Formgebungsprozesses der Druck angemessen an die Eigenschaften des Materials und die Anforderungen des Produkts angepasst werden.
Zeitkontrolle: Auch die Zeit des Heißpressens und Formens ist ein wichtiger Faktor, der die Leistung des Materials beeinflusst. Wenn die Zeit zu kurz ist, kann die Bindungskraft zwischen den Fasern unzureichend sein, was zu einer Verringerung der Festigkeit und Stabilität des Materials führt; Wenn die Zeit zu lang ist, können die Fasern übermäßig gealtert werden, was sich auf die Gesamtleistung des Materials auswirkt. Daher muss beim Heißpressen und Formen die Zeit streng kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass das Material im bestmöglichen Zustand verarbeitet wird.

Der Heißpress- und Formprozess hat einen erheblichen Optimierungseffekt auf die physikalischen Eigenschaften von Spunlace-Vliesstoffen.
Verbesserte Zugfestigkeit: Durch Heißpressen und Formgebung wird die Bindungskraft zwischen den Fasern erheblich verbessert, sodass das Material Zugverformungen bei Einwirkung äußerer Kräfte effektiver widerstehen kann, wodurch die Zugfestigkeit verbessert wird.
Erhöhte Reißfestigkeit: Die Reißfestigkeit ist ein Maß für die Fähigkeit eines Materials, Schäden zu widerstehen, wenn es Reißkräften ausgesetzt wird. Durch Heißpressen und Formgebung entsteht eine enger verflochtene Struktur zwischen den Fasern und erhöht die Wechselwirkungskraft zwischen den Fasern, wodurch die Reißfestigkeit des Materials verbessert wird.
Verbesserte Verschleißfestigkeit: Die Verschleißfestigkeit ist ein Maß für die Fähigkeit eines Materials, Verschleiß zu widerstehen, wenn es Reibung ausgesetzt wird. Durch Heißpressen und Formgebung wird die Bindung zwischen den Fasern stärker und die relative Bewegung zwischen den Fasern verringert, wodurch die Verschleißfestigkeit des Materials verbessert wird.
Verbessern Sie die Dimensionsstabilität: Durch Heißpressen und Formgebung wird die verwickelte Struktur zwischen den Fasern fixiert, wodurch die Dimensionsänderungen reduziert werden, die auftreten, wenn das Material äußeren Kräften ausgesetzt wird, und so die Dimensionsstabilität des Materials verbessert wird.

Die Optimierung von Heißpress- und Formgebungsprozessen hat dazu geführt, dass Spunlace-Vliesstoffe in vielen Bereichen breite Anwendungsmöglichkeiten bieten. Im Verpackungsbereich können hochfeste Spunlace-Vliesstoffe mit hoher Dichte zur Herstellung verschiedener Verpackungsmaterialien wie Papiertüten, Ersatz für Plastiktüten, Expressverpackungen, Lebensmittelverpackungen usw. verwendet werden. Im Bereich Bauwesen Spunlace-Vliesstoffe können als wasserdichte Materialien, Wärmedämmstoffe, Schalldämmstoffe usw. verwendet werden und tragen so zur umweltfreundlichen Entwicklung der Bauindustrie bei. Im Bereich der Automobilinnenausstattung werden Spunlace-Vliesstoffe aufgrund ihrer Weichheit, Atmungsaktivität und ihres Umweltschutzes häufig bei der Herstellung von Innenteilen wie Sitzen, Türverkleidungen und Decken verwendet.

Mit dem zunehmenden Bewusstsein für den Umweltschutz und der kontinuierlichen Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technologie wird die Marktnachfrage nach Spunlace-Vliesstoffen weiter wachsen. Als Schlüsseltechnologien zur Verbesserung der Materialleistung werden Heißpress- und Formgebungsverfahren weiterhin optimiert und innoviert, um der Nachfrage des Marktes nach leistungsstarken, umweltfreundlichen Materialien gerecht zu werden. In Zukunft werden Spunlace-Vliesstoffe ihre einzigartigen Vorteile in noch mehr Bereichen entfalten und den Menschen mehr Bequemlichkeit und Komfort bieten.

Der Heißpress- und Formgebungsprozess ist der zentrale Schritt in der Nachbearbeitung von Spunlace-Vliesstoffen, der für die Verbesserung der Strukturstabilität und Dimensionsstabilität des Materials sowie die Optimierung der physikalischen Eigenschaften von großer Bedeutung ist. Durch die präzise Steuerung der Temperatur-, Druck- und Zeitparameter können hochfeste Vliesstoffprodukte mit hoher Dichte hergestellt werden, um den Marktanforderungen in verschiedenen Bereichen gerecht zu werden. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie und der kontinuierlichen Expansion des Marktes werden Spunlace-Vliesstoffe breitere Entwicklungsperspektiven eröffnen.

SPITZE