+86-18705820808

Nachricht

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Biologisch abbaubare Vliesstoffe: Die Zukunft umweltfreundlicher neuer Materialien

Biologisch abbaubare Vliesstoffe: Die Zukunft umweltfreundlicher neuer Materialien

Mar 08, 2024
Da das globale Bewusstsein für Umweltschutz immer weiter zunimmt, biologisch abbaubare Vliesstoffe haben als neues umweltfreundliches Material große Aufmerksamkeit erregt. Es verfügt nicht nur über die hervorragenden Eigenschaften herkömmlicher Vliesstoffe wie Leichtigkeit, Verschleißfestigkeit, Atmungsaktivität usw., sondern kann sich nach dem Gebrauch auch auf natürliche Weise zersetzen, wodurch die Umweltverschmutzung und der Druck auf die Umwelt verringert werden. In diesem Artikel werden der Herstellungsprozess, die Anwendungsbereiche und zukünftige Entwicklungstrends biologisch abbaubarer Vliesstoffe eingehend untersucht.
Biologisch abbaubarer Vliesstoff ist ein Vliesstoff, dessen Hauptbestandteil biologisch abbaubare Rohstoffe sind. Im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoffmaterialien sind die verwendeten Rohstoffe umweltfreundlicher und nachhaltiger, wie beispielsweise biobasierte Polymilchsäure (PLA), Stärke usw., die eine gute biologische Abbaubarkeit aufweisen. Sobald biologisch abbaubare Vliesstoffe entsorgt werden oder verloren gehen, werden sie in der natürlichen Umgebung eine Zeit lang zersetzt und schließlich in harmloses Wasser, Kohlendioxid und organische Stoffe zersetzt, ohne dass dies negative Auswirkungen auf die Umwelt hat.
Der Prozess der Herstellung biologisch abbaubarer Vliesstoffe umfasst normalerweise das Verhältnis der Rohstoffe, das Mischen der Fasern, das Spinnen und Formen, die Verarbeitung und Formgebung usw. Im Hinblick auf das Rohstoffverhältnis ist es notwendig, den Anteil und das Verhältnis verschiedener Rohstoffe entsprechend der erforderlichen Leistung und Abbaugeschwindigkeit genau zu steuern. Während des Fasermisch- und Spinnprozesses ist es notwendig, die gleichmäßige Mischung der Rohstoffe und die Stabilität des Spinnens sicherzustellen, um die Qualität und Leistung des Endprodukts sicherzustellen. In der Verarbeitungs- und Formungsphase müssen geeignete Prozesse und Geräte eingesetzt werden, um die beim Spinnen erzeugten Fasern durch Kalandrieren, Heißpressen und andere Prozesse zum endgültigen Vliesprodukt zu verarbeiten.
Biologisch abbaubare Vliesstoffe haben breite Anwendungsaussichten in verschiedenen Bereichen. Erstens können biologisch abbaubare Vliesstoffe im täglichen Leben bei der Herstellung von Dingen des täglichen Bedarfs, Einkaufstaschen, Einweggeschirr und anderen Produkten verwendet werden, wodurch herkömmliche Kunststoffprodukte ersetzt und die Umweltverschmutzung verringert werden. Zweitens können im Agrarbereich biologisch abbaubare Vliesstoffe im Pflanzenanbau, bei der Bodenbedeckung, bei Obst- und Gemüseverpackungen usw. eingesetzt werden und so umweltfreundliche Lösungen für die landwirtschaftliche Produktion bieten. Darüber hinaus können biologisch abbaubare Vliesstoffe im Medizin- und Gesundheitsbereich auch bei der Herstellung von medizinischen Masken, OP-Kitteln, medizinischen Verbänden und anderen Produkten verwendet werden, um die Sicherheit und Hygiene von Medizin- und Gesundheitsprodukten zu gewährleisten.
SPITZE