Zellulosefasern verfügen beispielsweise über eine hohe Feuchtigkeitsaufnahme, was sie zu einer idealen Wahl für Vliesbeutel für den hygienischen Einsatz macht. Dieser Stoff ist außerdem weich und luftdurchlässig, was dem Benutzer Komfort beim Tragen der Tasche gewährleistet. Darüber hinaus kann dieser Vliesstofftyp aus Naturfasern hergestellt werden und hat den zusätzlichen Vorteil, dass er biologisch abbaubar und kompostierbar ist.
Aus Zellulosefasern hergestellte Vliesstoffe haben sich als gut biologisch abbaubar erwiesen. Studien haben ergeben, dass Zellulosevliesstoffe im Boden und im Belebtklärschlamm abgebaut werden. Der biologische Abbau der Zellulosevliese hängt vom Grad der Vernetzung in der Polymerkette und dem Vorhandensein anderer funktioneller Gruppen ab. Das heißt, wenn der Vliesstoff einen hohen Anteil an Vernetzungen enthält, weist er eine höhere Beständigkeit gegen biologischen Abbau auf als ein Produkt mit geringer Vernetzung.
Eine andere Art von Vliesstoff, der biologisch abbaubar ist, wird aus Jute hergestellt. Der Jutevliesstoff sorgt nachweislich für das Mikroklima, das für das Wachstum von Sämlingen in einem Jutemulch erforderlich ist, und trägt dazu bei, dass der Boden Stickstoff, Phosphor und Kalium zurückhält. Die Jutevliesstoffe tragen auch zum Schutz der Setzlinge bei, indem sie die Sonnenstrahlen blockieren.
Spunlace-Vliesstoff ist eine weitere biologisch abbaubare Option. Es wird aus recyceltem Polyester und einer Vielzahl pflanzlicher Materialien hergestellt. Dieser Stoff ist auch eine gute Wahl für die Umwelt, da er viele Male recycelt werden kann, ohne seine Integrität zu verlieren. Es ist ein vielseitiges Material, das sich ideal für die Herstellung von Taschen, Kleidung und mehr eignet.
Aus dem biologisch abbaubaren Vliesstoff kann eine Vielzahl von Stoffen hergestellt werden, beispielsweise gewebte Säcke, Laminate und Spunlace. Diese Stoffe werden aus einer Fasermischung hergestellt und anschließend mit einem thermoplastischen Material wie Polymilchsäure (PLA) verbunden. PLA ist ein nachhaltiger, pflanzlicher Kunststoff, der anstelle von erdölbasierten Kunststoffen verwendet werden kann. Es ist außerdem für die Zertifizierung nach den europäischen Normen UNI EN 14126 und EN 14605 geeignet und entspricht der aktuellen Gesetzgebung, die den Bereich kompostierbarer Materialien regelt. Es ist eine ausgezeichnete Wahl für ein breites Anwendungsspektrum und kann an spezifische Anforderungen angepasst werden. Es kann sogar in medizinischen Anwendungen eingesetzt werden. Dieser Stoff ist auch für Damenbinden und Babywindeln geeignet. Das biologisch abbaubare Vlies kann auch in andere Materialien wie Filz, Baumwollwatte und recycelte Textilien eingearbeitet werden, um ein völlig neues Produkt zu schaffen.
