Hygieneprodukte: Aufgrund seiner Weichheit, Saugfähigkeit und feuchtigkeitsableitenden Eigenschaften ist es ein wichtiger Bestandteil bei der Herstellung von Windeln, Damenhygieneprodukten und Inkontinenzprodukten für Erwachsene.
Landwirtschaft: Spunbond-Vliesstoffe werden in der Landwirtschaft zum Pflanzenschutz, zur Unkrautbekämpfung und als Bodendecker zur Förderung des Pflanzenwachstums eingesetzt.
Geotextilien: Im Tiefbau werden Spinnvliesstoffe als Geotextilien für den Erosionsschutz, die Bodenstabilisierung und Entwässerungssysteme verwendet.
Verpackung: Aufgrund seiner Festigkeit und Recyclingfähigkeit wird es für Verpackungsmaterialien wie Einkaufstüten und Lebensmittelverpackungen verwendet.
Filtration: Spunbond-Vliesstoffe werden in verschiedenen Filtrationsanwendungen eingesetzt, darunter Luftfilter, Flüssigkeitsfilter und Automobilfilter.
Bauwesen: Es wird als Barrierematerial in Bauanwendungen verwendet, beispielsweise als Dachunterlage, Hausfolie und Isoliermaterialien.
Eines der bemerkenswerten Merkmale von Spinnvliesstoffen ist ihre Nachhaltigkeit. Es kann aus recycelten Materialien hergestellt werden und ist selbst recycelbar, was zu einem umweltfreundlicheren Ansatz in den Branchen beiträgt, in denen es verwendet wird.
Spinnvliesstoffe sind aufgrund ihrer Festigkeit, Haltbarkeit, Vielseitigkeit und Nachhaltigkeit in zahlreichen Branchen zu einem unverzichtbaren Material geworden. Vom Gesundheitswesen bis zur Landwirtschaft nehmen seine Anwendungen immer mehr zu und beweisen, dass Innovationen im Textilbereich zu Materialien führen können, die verschiedenen Bereichen der Gesellschaft zugute kommen und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt minimieren.
